Kürettage

Viele Frauen haben Regelbeschwerden
und leiden darunter.

Laparoskopie

Beschwerden im Bauch- und Beckenraum
erkennen durch Bauchspiegelung.

Schwangerschaftsabbruch

unter den Voraussetzungen des § 218a StGB

MVZ Ambulantes gynaekologisches Operationszentrum Berlin

Eine ambulante Operation ist heutzutage so sicher wie ein stationärer Eingriff und zählt längst zur medizinischen Routine. Zudem haben ambulante Operationen den Vorteil, dass Sie für Ihren Körper besser verträglich sind und Ihnen ein mehrtägiger Krankenhausaufenthalt erspart bleibt.

Seit über 30 Jahren führt das Ambulante Gynäkologische Operationszentrum frauenspezifische operative Eingriffe durch (Gründung 1992).

Jährlich werden ca. 3500 Patientinnen in unserem Haus operiert. Unsere operierenden Ärzte und Ärztinnen sind Spezialisten mit nachgewiesener Qualifikation und jahrzehntelanger Erfahrung. Diese fachlichen und menschlichen Erfahrungen fließen in unsere tägliche Arbeit ein. Wir freuen uns, für Sie da zu sein und Ihre Fragen zu klären. Sprechen Sie uns an. Wir machen vieles möglich – dazu gehören eine schnelle Terminvergabe, kurzfristige OP-Termine genauso wie eine freundliche und entspannte Atmosphäre. Weiter lesen

Die Zufriedenheit unserer Patientinnen ist unser wichtigstes Gut!

Unser erfahrenes Team aus Gynäkologen, Anästhesisten und gut ausgebildeten Schwestern betreuen Sie auf hohem Niveau und in persönlichem Kontakt – vom ersten Vorgespräch bis zu Ihrer Entlassung.

Operationszentrum

Jährlich ca. 3500 Operationen in unserem Haus

Zwei Operationssäle

Zehn Aufwachräume

20 Aufwachplätze

Unsere Team

Ambulante gynäkologische Eingriffe mit Erfahrung und Einfühlungsvermögen

Eingriffe an fünf Tagen in der Woche

11 Ärztinnen und Ärzte

15 Medizinische Fachangestellte und Krankenschwestern

Ihr Aufenthalt

Freundliche und helle Räume

angenehme Aufenthalt vor, während und nach der Operation

Schutzimpfungen

im MVZ Gynäkologisches Operationszentrum

Wir führen sämtliche Schutzimpfungen durch. Vereinbaren Sie einen Termin online bei Doctolib oder bei uns in der Praxis. Sie erreichen uns außerdem per E-Mail oder Telefon. Bringen Sie bitte Ihren Impfpass und die Versichertenkarte mit. Falls kein Impfpass vorhanden ist, können wir auf Wunsch einen neuen ausstellen.